von Lucia Oberhollenzer, am 29.07.20 08:30
Industrielle Kennzeichnungsverfahren kommen überall dort zum Einsatz, wo Maschinen und Anlagen gekennzeichnet werden. Dabei wird zwischen der Direkt- und Mediumskennzeichnung unterschieden. Direktkennzeichnung/-beschriftung: die Beschriftung/Markierung erfolgt direkt auf die Maschinenteile, Produkte …
Artikel lesenvon Lucia Oberhollenzer, am 16.07.20 08:30
Industriellen Kennzeichen wird selten Beachtung geschenkt. Dabei gehören Kabel- und Typenschilder, Gefahrenschilder und weitere Kennzeichen als Kommunikationsmittel zur Industrieproduktion unverzichtbar dazu. Sie dienen als Informationsbrücken zwischen Maschine und Mensch, unter …
Artikel lesenvon Jens Jonderko, am 27.11.19 14:15
Sind Sie in Ihrem Alltag schon einmal auf RFID gestoßen? Vermutlich schon häufiger, als Sie es bewusst wahrgenommen haben. Egal ob Sie kontaktlos mit Ihrer EC-Karte an der Supermarktkasse bezahlen, …
Artikel lesenvon Lucia Oberhollenzer, am 08.11.19 13:15
Was sind die Vorteile und Effizienzen der Digitaldruck-basierten Verfahren? Wie hoch sind die Anschaffungs- und Betriebskosten? Wie präzise ist die Darstellung des Drucks? Brauche ich geschultes Personal bei der Handhabung …
Artikel lesenvon Lucia Oberhollenzer, am 31.10.19 15:22
Alles muss gekennzeichnet werden: Egal ob Maschinen, Schaltschränke, Kabel, Leitungen oder andere Komponenten. Egal ob Typenschilder, Kabelschilder, Betriebsmittelschilder, Gefahrstoffkennzeichen, Sicherheitskennzeichen oder Rohrleitungskennzeichen – das Kennzeichnen im Maschinen- und Anlagenbau ist eine …
Artikel lesenvon Lucia Oberhollenzer, am 02.10.19 15:24
Immer mehr Kennzeichen auf unterschiedlichen Materialien, mit immer mehr Inhalten in immer mehr Sprachen und Farben kommen zum Einsatz. Ob im Anlagen-, Werks- und Maschinenbau, in der Elektroindustrie oder in …
Artikel lesenFür alle Praktiker, die sich mit dem Thema "Kennzeichnen" befassen. News und Wissenswertes rund um das "Industrielle Kennzeichnen" im PrintoLUX-Blog.
ANSCHRIFT